Ausr�stungsempfehlung

Für Kinder und Erwachsene empfehlen wir grundsätzlich taillierte Carvingski:

für Kinder:

-  Die Länge des Skis sollte knapp unter der Körpergröße liegen, f�r Anfänger empfehlen wir Schulterhöhe. Au�erdem braucht der Ski Stahlkanten.
-  Die Skistöcke sollten nicht höher als zum Bauch reichen.
-  Die Bindung muss vom Fachmann eingestellt werden und mit Skistoppern ausgestattet sein.
-  Die Skischuhe, mit Plastikschale und weich gepolstertem Innenschuh, sollten leicht verstellbare Schnallenverschl�sse besitzen.
-  Die Skibekleidung muss sowohl gegen Kälte als auch gegen N�sse schützen. Wir empfehlen zweiteilige Bekleidung (Anorak und Skihose).
 
F�r Erwachsene:  
-  Die Länge der Ski richtet sich nach dem Können, jedoch sollte sie die Körpergröße nicht überschreiten.
-  Die Skistöcke sollten bis leicht �ber die Taille reichen.
-  Die Skischuhe müssen bequem und gut sitzen, eine Plastikschale und leicht zu bedienende Schnallenverschlüsse besitzen.
-  Die Bindung muss vom Fachmann eingestellt und mit Skistoppern ausgestattet sein.
-  Eine warme und wasserfeste Bekleidung ist unerlässlich. (Anorak und Skihose)
 
F�r Snowboarder:  
-  Die Länge des Boardes variiert zwischen Freestyle- und Raceboard, sollte jedoch die Körpergröße nicht überschreiten. F�r Anfänger empfehlen wir Kinnhöhe.
-  Die Snowboardboots (Schuhe) müssen bequem und fest sitzen und Stabilität vermitteln.
-  Die Bindung sollte leicht zu öffnen und zu verschließen sein. Der vordere Fuß steht dabei im größeren Winkel (ca. 45°) wie der hintere (ca. 30°), kann jedoch später je nach Bedürfnis verstellt werden.
-  Wichtig sind Handschuhe mit stabilisiertem Handgelenksschutz, da der "Kontakt" zum Schnee meist mit den Armen abgefangen wird.
-  Ebenso wichtig ist eine warme und wasserfeste Jacke, und Snowboardhose mit verstärkten Knien und Gesäß.
 
Für alle sonstigen Fragen stehen wir Euch gerne mit Tips und Ratsschlägen zur Verfügung. Bei Leihski, -schuhe, -stöcke oder -boards können wir Euch auch behilflich sein.